Blitzeranwalt

Ob Geldbuße, Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis, die Sanktionen des Straßenverkehrsrechts können den Einzelnen empfindlich treffen. Längst nicht alle Bußgeldbescheide halten aber einer gerichtlichen Überprüfung stand, denn die hochtechnisierten Messverfahren bieten alle ihre spezifischen Schwachstellen, und die kurzen Verjährungsfristen in Bußgeldsachen setzen die Behörden unter Zeitdruck. So findet ein gewiefter Blitzeranwalt oft zahlreiche Angriffspunkte, um einen Bescheid ins Wanken zu bringen. 
Die in Deutschland bei Behörden beliebten und von Kraftfahrern gefürchteten Geschwindigkeitsmessgeräte werden von ihren Herstellern ständig überarbeitet und an die neuesten technischen Entwicklungen angepasst. Dabei bergen die modernsten Systeme zumeist die größten Risiken, denn die Bedienung und Auswertung der Ergebnisse können nur noch qualifizierte und regelmäßig geschulte Messbeamte bewerkstelligen. Ohne das Gutachten eines Verkehrssachverständigen kann anschließend weder ein Blitzeranwalt noch ein Richter das Ergebnis einer Messung nachvollziehen. Verkehrsrechtsexperten gehen davon aus, dass heute in Deutschland ein großer Teil aller Geschwindigkeitsmessungen fehlerhaft sind. Aber auch in Fällen, in denen die Ermittlungsergebnisse der Behörde zutreffen, kann ein spezialisierter Blitzeranwalt oftmals den Verfahrensausgang noch entscheidend beeinflussen. Ob die Sanktion der Art und Höhe nach gerechtfertigt ist, die Verfolgung verjährt ist oder vielleicht die Umwandlung eines Fahrverbots in eine Geldbuße in Betracht kommt, ein Blitzeranwalt kennt alle Kniffe, um sich nach Auswertung der Fakten für die beste Taktik zu entscheiden. 
Wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid wehren möchten, sollten Sie selbst keine Angaben zur Sache machen, sondern sich direkt an einen Blitzeranwalt wenden. Denn unüberlegte Äußerungen können Ihre Situation nur verschlechtern. Erst bei Einsicht in die Bußgeldakte, die nur der Rechtsanwalt erhält, kann Ihr Verteidiger die vorhandenen Beweismittel sichten und sodann zu einer erfolgversprechenden Strategie raten. Wenn Sie einen Blitzeranwalt mit der Verteidigung in einer Bußgeldsache beauftragen, werden sowohl die Anwalts- als auch Verfahrenskosten von einer bestehenden Rechtsschutzversicherung getragen.

Sofortberatung unter blitzerkanzlei.de oder 030/577091222