Messstelle BAB 9, München-Richtung Berlin, km 187,0 Schleifreisen

Rechtsanwalt Biernacki von blitzerkanzlei.de hat die Thüringer Messstelle BAB 9, München-Richtung Berlin, km 187,0 Schleifreisen, überprüft. Die Thüringer Polizei misst hier im Bereich des Hermsdorfer Kreuzes auf der A9 unter einer Brücke mit dem festinstallierten Messgerät TraffiStar S 330. Auch bei dem als vergleichsweise sicher geltenden Messgerät sind Messfehler nicht ausgeschlossen. Die Messstelle selbst ist "vorbildlich" eingerichtet, da die Geschwindigkeit langsam heruntergesetzt und die maßgeblichen Verkehrszeichen wiederholt werden. Trotzdem ist die Verkehrssituation aufgrund der unterschiedlichen Beschilderung auf den jeweiligen Fahrbahnen unübersichtlich, was ebenfalls ein Ansatz für eine Verteidigung sein kann. 
Die Anwälte von blitzerkanzlei.de haben speziell für die Thüringer Messstellen rund um das Hermsdorfer Kreuz und Jena eine Zweigstelle in Eisenberg in unmittelbarer Nähe der Messstellen und der zuständigen Gerichte eingerichtet.


Sofortberatung unter blitzerkanzlei.de oder 030/577091222




Sofortberatung unter blitzerkanzlei.de oder 030/577091222


Traffistar S 330 ist ein Geschwindigkeitsmessgerät des Herstellers Jenoptik, das bevorzugt auf Autobahnen und auch im Tunnelbereich zum Einsatz kommt. Unter der Fahrbahn verbindet ein Geflecht aus Kabeln mehrere leicht versenkt eingelassene Sensoren miteinander. Traffistar S 330 kann anhand der Abmessungen der überfahrenden Fahrzeuge zum Beispiel PKW und LKW voneinander unterscheiden und so automatisch auf verschiedene Tempobegrenzungen anspringen. Eine Kamera mit Infrarottechnik löst im Fall der Geschwindigkeitsüberschreitung aus, ohne dass der Fahrer geblendet wird, da der Strahl für das menschliche Auge kaum sichtbar ist.  Aber wie bei jedem gängigen Verfahren ist auch eine Messung mit Traffistar S 330 nicht unangreifbar. Messfehler können aus unterlassener Eichung, nicht ordnungsgemäßer Schulung der Messbeamten oder Nachlässigkeiten beim Bedienen und Auswerten der Ergebnisse resultieren. Dazu bietet Traffistar S 330 weitere spezifische Quellen für Messfehler, die in der unterirdischen Apparatur begründet liegen. Der Verkehr über der Installation führt häufig zu besonderen Gewichtsbelastungen, sodass die empfindlichen Sensoren schnell verschleißen können und dann eventuell Messfehler produzieren. Ob tatsächlich Messfehler das Ergebnis verfälscht haben können, lässt sich im Nachhinein nur durch ein Sachverständigengutachten klären. Wer also einen Bußgeldbescheid aufgrund einer Messung mit Traffistar S 330 bekommt, sollte nicht zögern, mit anwaltlicher Hilfe Einspruch einzulegen und das Ergebnis auf Messfehler überprüfen zu lassen.

Sofortberatung unter blitzerkanzlei.de oder 030/577091222