Per eMail wandte sich ein Betroffener aus den USA an mich, weil er einen meiner Beiträge über mögliche Messfehler beim Poliscan Speed gelesen hatte. Tom kommt aus Maryland und berichtete zu meiner Überraschung, dass auch dort die Poliscan Speed Messgeräte von Vitronic eingesetzt werden. Tom versicherte mir weiter, dass er mit absoluter Sicherheit sagen könne, nicht zu schnell gewesen zu sein. Trotzdem erhielt er einen Strafzettel wegen einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 55 mph um 12 mph, was in den USA kein preiswertes Vergnügen ist. Er wandte nun einen erheblichen Teil seiner Freizeit für Recherchen nach dem Poliscan Speed Messsystem auf. Da in den USA kaum Details zu dem System bekannt sind, erweiterte er seine Suche auf das "Mutterland"des Poliscan Speed und landete so bei mir. Ich habe Tom dann aktuelle Ergebnisse deutscher Sachverständiger zur Verfügung gestellt und ihm erörtert, wo die Schwachstellen des Systems lagen. Bewaffnet mit diesen Erkenntnissen begab sich Tom zum zuständigen Gericht. Das Ergebnis konnte erfreulicher kaum sein: Auch das Gericht in Maryland, USA, hatte offenbar Zweifel an Poliscan Speed. Tom wurde freigesprochen.
Sofortberatung unter blitzerkanzlei.de oder 030/577091222